Ausleitende Verfahren
Sie zählen zu den Umstimmungstherapien. Ziel ist es, schädliche Stoffe nach außen abzuleiten, eine falsche Verteilung aufzulösen, umzuverteilen und abzuleiten, um die Reaktionsbereitschaft des Organismus zu ändern.
Die Wirkungsweise besteht in einer lokalen Erhöhung der Durchblutung und somit einer reflektorischen Anregung der Durchblutung der inneren Organe. Damit werden lokale Stauungen beseitigt und der Lymphfluss aktiviert. Abgelagerte Stoffwechselendprodukte werden somit der Ausleitung zugeführt. Die Verfahren wurden grundlegend von Bernhardt Aschner (1889-1960) entwickelt und geprägt.
Dazu gehören u.a. die die Blutegeltherapie und das Schröpfen.