Warum ist Osteopathie bei Rückenschmerzen hilfreich?
Im Gegensatz zu vielen anderen Behandlungsmethoden setzt man bei der Osteopathie auf einen ganzheitlichen Ansatz. Der gesamte Körper wird mit den Händen nach Spannungsstörungen abgetastet um sie zu lösen. Im eigentlichen Sinn werden keine Symptome behandelt, sondern man behebt die Ursachen der Rückenschmerzen. Technische Hilfsmittel kommen kaum zum Einsatz. Radiologische Befunde reichen für die Beurteilung nicht aus, können ergänzend mit einbezogen werden. Das Konzept geht von der Idee aus, dass der gesamte Bewegungsapparat, der Schädel und das Rückenmark mit den inneren Organen verbunden ist. Über die in letzter Zeit viel erwähnten Faszien sind alle Strukturen über ein feines Gewebegeflecht verbunden. Im Fokus der Behandlung stehen bei Rückenschmerzen der Darm, die Niere und bei Frauen auch noch die Gebärmutter. Spannungen in diesen Bereichen übertragen sich auf die LWS-Region und ins Becken. Mit sanften Griffen werden vorhandene Spannungen gelöst und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.