Sie beruht auf drei miteinander in Wechselwirkung stehenden Säulen:
- Der Mensch ist eine untrennbare Einheit aus Körper, Geist und Seele
- Die Struktur und dessen Funktion beeinflussen sich gegenseitig
- Der Körper besitzt Selbstheilungskräfte
Knochen, Muskeln, innere Organe und neuronale Strukturen sowie die Psyche stehen miteinander in Beziehung. Sie beeinflussen sich wechselseitig und funktionieren als Einheit. Wenn das Gleichgewicht gestört ist entstehen Funktionsstörungen.
Während einer Behandlung ertastet der Osteopath mit feinfühligen und geschulten Händen Gewebeblockaden und löst diese auf. Dafür benötigt der Behandler umfangreiche medizinische Kenntnisse der Anatomie und Physiologie und einen hoch entwickelten Tastsinn. Eine ruhige Behandlungsatmosphäre und Zeit sind weitere Voraussetzung für die Durchführung einer Behandlung.
Ziel dieser osteopathischen Behandlung ist es, die ursächliche Störung im Körper zu finden und zu therapieren und somit die Aktivierung der Selbstheilungskräfte anzuregen.